Spidergirl # 0
Spidergirl ist die Wiedergeburt der "Superhelden-und-ihre-Kinder"-Idee,
die uns Lesern schon die wunderschönen Geschichten von Superman und Batman
Jr. brachte. Leider erlebten die beiden jungen Recken des DC-Universums nur
wenige Abenteuer. Spidergirl bringt es in Amerika dagegen auf mittlerweile
21 Hefte.
Anfangs wurde die Neue im neuen Marvel-Universum MC2 regelrecht gehypt. Keine Publikation kam ohne eine lobende Erwähnung aus. Begonnen hat der Rummel um das freundliche Spinnenfräulein mit einer Geschichte im "What-If"-Heft # 105 (in diesen Heften werden "Was-wäre-passiert-wenn-..."-Szenarien durchgespielt).
In der "echten" Zeitlinie der Spinne-Hefte starb May Parker bei der Geburt, hier darf sie ein von Superkräften bisher unbehelligtes Leben führen. Erst bei einem entscheidenden Basketball-Spiel beginnen ihre Gene das Erbe ihres wandkrabbelnden Vaters zu zeigen. Für den Teenie beginnt ein neues Leben als sie auf einmal dem Grünen Kobold gegenüber steht. Der verlangt Rache für den Tod seines Vaters und Großvaters, die beide vor ihm die grüne Zipfelmütze trugen. Nun bleibt den besorgten Parkers nichts anders übrig, als ihrer Tochter die Wahrheit über ihren Vater zu erzählen.
Die Geschichte nimmt ihren Verlauf und Spider-Girl besteht ihre Feuertaufe mit Bravur.
Die Zeichnungen von Ronald Frenz sind bekannt grob und kein Grund, dieses Heft zu loben. Dennoch war die Resonanz in Amerika so groß und so positiv, dass May Parker ihre eigene Serie bekam.
In der Geschichte werden zwei weitere verjüngte Helden-Teams eingeführt. Das eine ist A-Next, die zukünftigen Rächer, die ebenfalls eine eigene Serie bekamen. Die Null-Nummer führt die neue Heldin gut ein und ist ein gelungenes Geschenk für die Spinne-Fans, denn es kostet keinen Pfennig extra!
Man darf also gespannt auf die erste reguläre Nummer von May sein, die im Februar heraus kommt.
Anfangs wurde die Neue im neuen Marvel-Universum MC2 regelrecht gehypt. Keine Publikation kam ohne eine lobende Erwähnung aus. Begonnen hat der Rummel um das freundliche Spinnenfräulein mit einer Geschichte im "What-If"-Heft # 105 (in diesen Heften werden "Was-wäre-passiert-wenn-..."-Szenarien durchgespielt).
In der "echten" Zeitlinie der Spinne-Hefte starb May Parker bei der Geburt, hier darf sie ein von Superkräften bisher unbehelligtes Leben führen. Erst bei einem entscheidenden Basketball-Spiel beginnen ihre Gene das Erbe ihres wandkrabbelnden Vaters zu zeigen. Für den Teenie beginnt ein neues Leben als sie auf einmal dem Grünen Kobold gegenüber steht. Der verlangt Rache für den Tod seines Vaters und Großvaters, die beide vor ihm die grüne Zipfelmütze trugen. Nun bleibt den besorgten Parkers nichts anders übrig, als ihrer Tochter die Wahrheit über ihren Vater zu erzählen.
Die Geschichte nimmt ihren Verlauf und Spider-Girl besteht ihre Feuertaufe mit Bravur.
Die Zeichnungen von Ronald Frenz sind bekannt grob und kein Grund, dieses Heft zu loben. Dennoch war die Resonanz in Amerika so groß und so positiv, dass May Parker ihre eigene Serie bekam.
In der Geschichte werden zwei weitere verjüngte Helden-Teams eingeführt. Das eine ist A-Next, die zukünftigen Rächer, die ebenfalls eine eigene Serie bekamen. Die Null-Nummer führt die neue Heldin gut ein und ist ein gelungenes Geschenk für die Spinne-Fans, denn es kostet keinen Pfennig extra!
Man darf also gespannt auf die erste reguläre Nummer von May sein, die im Februar heraus kommt.
Verlag
Panini Verlags GmbH, Nettetal, Panini Verlags GmbH, Nettetal, Panini Verlags GmbH, Nettetal
Panini Verlags GmbH, Nettetal, Panini Verlags GmbH, Nettetal, Panini Verlags GmbH, Nettetal
Seiten
64
64
Von
Tamara Defalco / Ronalda Frenz (wie, schon wieder ein Frauen-Comic?)
Tamara Defalco / Ronalda Frenz (wie, schon wieder ein Frauen-Comic?)
Preis
Zugabe zu Spiderman # 36 (DM 4,95)
Zugabe zu Spiderman # 36 (DM 4,95)
Veröffentlichung
02/2000
02/2000