Die Sprechblase #181
Norbert Hethke ist eine Größe der deutschen Comic-Sammler-Szene.
Die meisten werden den Mann aus dem Mannheimer Raum mit der Wieder-(und Wieder)-Veröffentlichung
der Comics von Legende Hansrudi Wäscher in Verbindung setzten. In seinem
Magazin, der "Sprechblase", gibt es immer interessante Infos speziell
für den Sammler zu lesen.
Die Nummer 181 (stolze Zahl, wenn man bedenkt, dass es sich trotz der professionellen Aufmachung irgendwie immer noch um ein Fan-Magazin handelt [und das ist durchaus positiv gemeint]) widmet sich ganz der Maus. Und da gibt es einige Kuriositäten zu berichten. Besonders das Interview mit Ingrid Wagner, der Frau am Service-Telefon bei Ehapa, zeigt ein menschliches Bild des Verlages rund um Deutschland führendes Comic-Magazin.
Für Sammler gibt es zum Beispiel den Abdruck des Werbeblattes für die erste Maus-Nummer und verkleinerte Abbildungen von einer Serie Variant-Covers (wie man heute so sagt), die es für einige Nummern der Maus in Österreich gab.
Eine Chronologie über die Maus fehlt natürlich genausowenig wie die erste Micky-Seite, die in Deutschland veröffentlicht wurde. Sicher sind die 68 Seiten keine komplette Geschichte des Ehapa-Verlages, aber hier entdeckt man einige Kleinigkeiten, die es sonst noch nicht zu lesen gab.
Der Preis von knappen 13 Mark ist recht happig, aber das Magazin wendet sich auch primär an die kleine Gruppe der Sammler speziell deutscher Serien, und die können sich die Sprechblase schon eher leisten.
Viel rund um die Maus zu einem stolzen Preis.
Die Nummer 181 (stolze Zahl, wenn man bedenkt, dass es sich trotz der professionellen Aufmachung irgendwie immer noch um ein Fan-Magazin handelt [und das ist durchaus positiv gemeint]) widmet sich ganz der Maus. Und da gibt es einige Kuriositäten zu berichten. Besonders das Interview mit Ingrid Wagner, der Frau am Service-Telefon bei Ehapa, zeigt ein menschliches Bild des Verlages rund um Deutschland führendes Comic-Magazin.
Für Sammler gibt es zum Beispiel den Abdruck des Werbeblattes für die erste Maus-Nummer und verkleinerte Abbildungen von einer Serie Variant-Covers (wie man heute so sagt), die es für einige Nummern der Maus in Österreich gab.
Eine Chronologie über die Maus fehlt natürlich genausowenig wie die erste Micky-Seite, die in Deutschland veröffentlicht wurde. Sicher sind die 68 Seiten keine komplette Geschichte des Ehapa-Verlages, aber hier entdeckt man einige Kleinigkeiten, die es sonst noch nicht zu lesen gab.
Der Preis von knappen 13 Mark ist recht happig, aber das Magazin wendet sich auch primär an die kleine Gruppe der Sammler speziell deutscher Serien, und die können sich die Sprechblase schon eher leisten.
Viel rund um die Maus zu einem stolzen Preis.
Verlag
Norbert Hethke Verlag, Schönau
Norbert Hethke Verlag, Schönau
Seiten
68
68
Von
Diverse Autoren
Diverse Autoren
Preis
DM 12,80
DM 12,80
Veröffentlichung
10/2001
10/2001