Der Wind in den Weiden #1: Der wilde Wald
Leider werden die meisten Handlungsstränge nicht zu Ende geführt, es wird auf die
Fortsetzung verwiesen. Da kommt dann auch der Dachs mit ins Spiel, der Kröterich muß vor
Gericht und man wird wieder wunderschöne Bilder bewundern dürfen.
Obwohl die Ankündigung, Carlsen würde sein Hauptaugenmerk auf Comics speziell für
Kinder lenken, nicht richtig war, veröffentlicht der Vater des deutschen Comic-Albums
auch in diesem Bereich sehr gute Sachen.
Mit der Comic-Adaption des Kinderbuch-Klassikers "Der Wind in den Weiden" von Kenneth Grahame beweisen die Einkäufer bei Carlsen ihr Gespür für hochwertige Produktionen. Wer sich an der etwas aus der Mode gekommenen Sprache des Original-Werks schwertut, kann nun mit diesem Hardcover-Album etwas leichter in die Welt des Maulwurfs, der Ratte und des Kröterichs eintauchen. In einem dem viktorianischen England anmutendem Szenario treffen sich drei unterschiedliche Charaktere um zusammen einige Abenteuer zu bestehen.
Da ist der etwas tolpatschige, begeisterungsfähige und hilfsbereite Maulwurf, die mutige und erfahrene Ratte und der reiche Kröterich, der nicht weiß, was er als nächstes anstellen soll.
Was den besonderen Reiz des Comics ausmacht: Die wünderschönen Bilder Pressixs. Jedes Panel ist eine wiederholte Aufforderung, sich in die detailreiche Darstellung vor allem der Natur zu verlieben. Aus jedem Bild quillt in Überfülle die Poesie ruhiger Flußarme, weiter Wiesenlandschaften oder des herbstlichen Waldes. Fast verdrängt die gewaltige aber dennoch zarte Bildersprache die Geschichte Grahames, läßt diese eher zur inhaltlichen Illustration der Bildergeschichte werden.
Doch auch die Geschichte kommt nicht zu kurz. Der Maulwurf ist die Hauptfigur. Der Kröterich agiert mehr als klischeehafter Stein, der alles ins Rollen bringt, wohingegen die Ratte der weise Retter in der Not ist. Nur der Maulwurf darf sich in vielen Facetten darstellen. Mal fleißig, mal faul; wage- bis übermütig oder ängstlich; tolpatschig und immer liebenswert.
Mit der Comic-Adaption des Kinderbuch-Klassikers "Der Wind in den Weiden" von Kenneth Grahame beweisen die Einkäufer bei Carlsen ihr Gespür für hochwertige Produktionen. Wer sich an der etwas aus der Mode gekommenen Sprache des Original-Werks schwertut, kann nun mit diesem Hardcover-Album etwas leichter in die Welt des Maulwurfs, der Ratte und des Kröterichs eintauchen. In einem dem viktorianischen England anmutendem Szenario treffen sich drei unterschiedliche Charaktere um zusammen einige Abenteuer zu bestehen.
Da ist der etwas tolpatschige, begeisterungsfähige und hilfsbereite Maulwurf, die mutige und erfahrene Ratte und der reiche Kröterich, der nicht weiß, was er als nächstes anstellen soll.
Was den besonderen Reiz des Comics ausmacht: Die wünderschönen Bilder Pressixs. Jedes Panel ist eine wiederholte Aufforderung, sich in die detailreiche Darstellung vor allem der Natur zu verlieben. Aus jedem Bild quillt in Überfülle die Poesie ruhiger Flußarme, weiter Wiesenlandschaften oder des herbstlichen Waldes. Fast verdrängt die gewaltige aber dennoch zarte Bildersprache die Geschichte Grahames, läßt diese eher zur inhaltlichen Illustration der Bildergeschichte werden.
Doch auch die Geschichte kommt nicht zu kurz. Der Maulwurf ist die Hauptfigur. Der Kröterich agiert mehr als klischeehafter Stein, der alles ins Rollen bringt, wohingegen die Ratte der weise Retter in der Not ist. Nur der Maulwurf darf sich in vielen Facetten darstellen. Mal fleißig, mal faul; wage- bis übermütig oder ängstlich; tolpatschig und immer liebenswert.
Verlag
Carlsen Verlag GmbH, Hamburg
Carlsen Verlag GmbH, Hamburg
Seiten
32
32
Von
Kenneth Grahame / Michel Pressix
Kenneth Grahame / Michel Pressix
Preis
DM 32,--
DM 32,--
Veröffentlichung
11/1998
11/1998