Der sensationelle Spider-Man #4
""Der sensationelle Spider-Man 4"" hat mit 48 Seiten Inhalt zwei Gesichter: 24
Seiten tolle Unterhaltung und 24 Seiten ""Warteschleife"".
Besonders im ersten Teil des Heftes geschehen entscheidende Dinge für Ben Reillys
Leben. Schon seit einigen Heften bewegt den Spinne-Fan die bange Frage, was wohl aus
Jessica werden wird? Die neue Liebe in Bens Leben oder ein neuer Feind? Jessica ist
verliebt in Ben, haßt aber anderseits die Spinne, denn sie gibt dem Wandkletterer die
Schuld am Tod ihres Vaters. Diese Frage wird in "Ein neues Leben" beantwortet.
Im zweiten Teil bekommt es unser fädenspritzender Freund mit Godzilla und Captain Buzz Lightjear zu tun. Das kommt euch spanisch vor? Kein Wunder, wundert sich Ben doch selbst.
Zeichnerisch ändert sich nichts, solides Futter für Spidey-Freunde.
In Amerika nimmt sich derzeit John Byrne der Spinne an. Byrne verhalf schon den fantastischen Vier zu neuer Blüte oder durfte Superman neu definieren. Man darf also gespannt sein.
Zurück in der deutschen Zeitlinie scheint der zweite Teil des Heftes ein Lückenfüller zu sein. Müssen wir auf gute Geschichten warten, bis die Spinne ihren Teil zur Onslaught Geschichte beigetragen hat?
Im zweiten Teil bekommt es unser fädenspritzender Freund mit Godzilla und Captain Buzz Lightjear zu tun. Das kommt euch spanisch vor? Kein Wunder, wundert sich Ben doch selbst.
Zeichnerisch ändert sich nichts, solides Futter für Spidey-Freunde.
In Amerika nimmt sich derzeit John Byrne der Spinne an. Byrne verhalf schon den fantastischen Vier zu neuer Blüte oder durfte Superman neu definieren. Man darf also gespannt sein.
Zurück in der deutschen Zeitlinie scheint der zweite Teil des Heftes ein Lückenfüller zu sein. Müssen wir auf gute Geschichten warten, bis die Spinne ihren Teil zur Onslaught Geschichte beigetragen hat?
Verlag
Panini Verlags GmbH, Nettetal
Panini Verlags GmbH, Nettetal
Seiten
48
48
Von
Jurgens & DeFalco / Jurgens & Bagley
Jurgens & DeFalco / Jurgens & Bagley
Preis
DM 4,95
DM 4,95
Veröffentlichung
11/1998
11/1998