Kaos Moon 2
Der Alpha Verlag präsentiert mit Kaos Moon 2 nun
schon das zweite Album der Serie des deutschen Zeichners David
Boller. Kaos Moon ist die Astralprojektion des Mediums Katja
Zakov, und beide sind äußerst gut gebaut, um nicht implantiert
zu sagen.
Diesmal werden Katjas Freunde nach einer Zeitreise mit Panne von ägyptischen Göttern gefangengehalten. Ein klarer Fall für Kaos Moon. Die kann auch bald ihre Freunde finden, gerät dabei jedoch in das Intrigenspiel der Götter Anubis, Seth und Co. Während die Story, im Gegensatz zur Protagonistin, eher flach ist, können die Zeichnungen begeistern. Besonders in der zweiten Geschichte des Bandes "Der Ziegenmann vom Centralpark" zeigt sich die Qualität der Bilder.
Fast überfrachtet mit Details, oft in Art-Deco-Rahmen eingefaßt, können sich die Zeichnungen auch im Vergleich mit der auf dem amerikanischen Markt herrschenden Qualität behaupten. Leider fällt die Farbgebung dagegen deutlich ab. Thomas, einer von Katjas Freunden, fällt durch die lila Gesichtsfärbung auf. Obwohl mit den Stilmitteln der populären Coloristen wie beispielsweise des Image Verlages gearbeitet wurde, konnte die Qualität der Vorbilder weder in der Farbpracht noch in der Technik erreicht werden. Bei einigen Seite, die durch die erwähnte Detailfülle schon sehr lebendig sind, verwirrt die Farbgebung und macht die Seite chaotisch. Stimmen Farbe und Zeichnung überein (z.B. Seite 18), sieht man, was möglich gewesen wäre. Ein besseres Papier hätte dann das seine getan.
"Kaos Moon 2" ist durch den Hardcover-Einband schön präsentiert und hat besonders in der nicht farbigen Zweitgeschichte viele Bilder, die mehrmals mit den Augen "durchwandert" werden können.
Wenn bei Band 3 auch die Farbe stimmt, wird der nächste Band ein Hit, und dann klappts auch mit dem Nachbarn ---
Diesmal werden Katjas Freunde nach einer Zeitreise mit Panne von ägyptischen Göttern gefangengehalten. Ein klarer Fall für Kaos Moon. Die kann auch bald ihre Freunde finden, gerät dabei jedoch in das Intrigenspiel der Götter Anubis, Seth und Co. Während die Story, im Gegensatz zur Protagonistin, eher flach ist, können die Zeichnungen begeistern. Besonders in der zweiten Geschichte des Bandes "Der Ziegenmann vom Centralpark" zeigt sich die Qualität der Bilder.
Fast überfrachtet mit Details, oft in Art-Deco-Rahmen eingefaßt, können sich die Zeichnungen auch im Vergleich mit der auf dem amerikanischen Markt herrschenden Qualität behaupten. Leider fällt die Farbgebung dagegen deutlich ab. Thomas, einer von Katjas Freunden, fällt durch die lila Gesichtsfärbung auf. Obwohl mit den Stilmitteln der populären Coloristen wie beispielsweise des Image Verlages gearbeitet wurde, konnte die Qualität der Vorbilder weder in der Farbpracht noch in der Technik erreicht werden. Bei einigen Seite, die durch die erwähnte Detailfülle schon sehr lebendig sind, verwirrt die Farbgebung und macht die Seite chaotisch. Stimmen Farbe und Zeichnung überein (z.B. Seite 18), sieht man, was möglich gewesen wäre. Ein besseres Papier hätte dann das seine getan.
"Kaos Moon 2" ist durch den Hardcover-Einband schön präsentiert und hat besonders in der nicht farbigen Zweitgeschichte viele Bilder, die mehrmals mit den Augen "durchwandert" werden können.
Wenn bei Band 3 auch die Farbe stimmt, wird der nächste Band ein Hit, und dann klappts auch mit dem Nachbarn ---
Verlag
Alpha Comic Verlag
Alpha Comic Verlag
Seiten
56
56
Von
David Boll
David Boll
Veröffentlichung
09/1998
09/1998