Some dirty littul storries
Micky Maus wird 70, Steffen Haas wird 34 oder so. Micky lebt auf der ganzen Welt, Haas
zeigt seine Motionless-Movies-Diashow mit Text und Klang - zumindest in Städten
Deutschlands, Österreichs, der Schweiz und in New York. "Some dirty littul
storries" sind Geschichten des Alltagshelden Mose, wie der 70jährige ein Nagetier,
und seinen tiefen philosophischen Einsichten, meist zu finden auf dem Grund eines
Bierglases.
Hier ist nun die Gelegenheit, über die Beziehung des Autors zu seinem Protagonisten, über Projektion und Vergangenheitsbewältigung nachzudenken. Haas ist zumindest ein Freund der "Wir-lernen-Englisch"-Szene aus dem Film Casablanca -"What watch?" - "Ten watch!" - "Such much?" (oder so ähnlich), welche ihn wohl zu dem eigenwilligen und Englisch-Lehrern verstörenden Sprachstil inspiriert hat. Für den einheimischen und einsprachigen Zeitgenossen werden die Dialoge in verständlicheres einheimisches Idiom übersetzt (nur halb so witzig).
Der Author kann aus einem langen Mätyrium heraus auf einen großen Fundus an Lebenswahrheiten zurückgreifen. Die Geburt in Karlsruhe und ein Studium in Wien und München können einen Mann prägen! Wer sich auch im hohen Alter von Comics mit Gimmick nicht trennen will, liegt hier richtig: Ein Daumenkino-Bastelbogen ergänzt das kleine Bändchen mit vielen farbigen Seiten.
Wer "Some dirty littul storries" nicht in seinem Buchladen oder am Kiosk findet, kann sich an den Autor selber wenden. Das Ringheft kostet dann inklusive Versand 19.-- DM.
Adresse:
S. Haas, Motionless Movie Produktions
Wollanistr. 12
81671 München
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Hier ist nun die Gelegenheit, über die Beziehung des Autors zu seinem Protagonisten, über Projektion und Vergangenheitsbewältigung nachzudenken. Haas ist zumindest ein Freund der "Wir-lernen-Englisch"-Szene aus dem Film Casablanca -"What watch?" - "Ten watch!" - "Such much?" (oder so ähnlich), welche ihn wohl zu dem eigenwilligen und Englisch-Lehrern verstörenden Sprachstil inspiriert hat. Für den einheimischen und einsprachigen Zeitgenossen werden die Dialoge in verständlicheres einheimisches Idiom übersetzt (nur halb so witzig).
Der Author kann aus einem langen Mätyrium heraus auf einen großen Fundus an Lebenswahrheiten zurückgreifen. Die Geburt in Karlsruhe und ein Studium in Wien und München können einen Mann prägen! Wer sich auch im hohen Alter von Comics mit Gimmick nicht trennen will, liegt hier richtig: Ein Daumenkino-Bastelbogen ergänzt das kleine Bändchen mit vielen farbigen Seiten.
Wer "Some dirty littul storries" nicht in seinem Buchladen oder am Kiosk findet, kann sich an den Autor selber wenden. Das Ringheft kostet dann inklusive Versand 19.-- DM.
Adresse:
S. Haas, Motionless Movie Produktions
Wollanistr. 12
81671 München
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Verlag
Motionless Movie Productions, München
Motionless Movie Productions, München
Seiten
32
32
Von
S. Haas
S. Haas
Preis
DM 16.--
DM 16.--
Veröffentlichung
12/1998
12/1998