BSV Classic - Astronautenfamilie Robinson #2
Die Idee der Science-Fiction als Vermittler von
Verständnis gegenüber fremden Gedanken anstatt bloßer Kulisse
für Einheits-Action wurde hier glaubhaft umgesetzt. So kann der
Sammler dieses Comic-Buch getrost seinem Kind oder Enkel als
Lektüre ausleihen.
"Mit beschädigtem Ortungssystem treibt die
erste bemannte Raumstation der Erde verloren durch das Weltall
und wartet auf Nachricht von der Erde." So fängt der zweite
Band der Reprints der Serie "Astronautenfamilie
Robinson" an.
Der HJB Verlag legt die 17 Hefte, die im BSV-Verlag zwischen 1966 - 1970 erschienen, als auf 1000 Exemplare limitierte und numerierte Buchausgabe wieder auf. 1978 erblickten die Robinsons in der Taschenbuchserie "Die Superhelden" (später "Die Actionhelden") im Condor-Verlag bereits ein zweites Mal das Licht des deutschen Comic-Marktes. Obwohl in freundlichem Vierfarbdruck, kränkelten die Zeichnungen und Texte an der Taschenbuchkrankheit: Feinheiten gingen verloren und wurden von Conder lieblos übermalt - Texte wurden bis zur Sinnlosigkeit gekürzt und in unpersönlicher Schreibmaschinen-Typo gesetzt.
Nun kann der Nostalgiker die Abenteuer der unfreiwilligen Weltraum-Vagabunden erneut erleben. Text und Lettering sind nun wesentlich besser, nur bei den Zeichnungen scheint bei der Reproduktion zuviel der feinen Strichzeichnungen verloren gegangen zu sein.
Wer die Robinsons nicht kennt: Die Besatzung der oben erwähnten Raumstation besteht aus der Familie Robinson und den Tieren Clancy und Yakker. Die sechs irren durch das unbekannte Weltall auf der Suche nach der Erde und treffen unterwegs auf die unterschiedlichsten Abenteuer. Weit weg von stupiden Superhelden-Stereotypen setzen sich die Robinsons mit teils freundlichen, teils unfreundlichen Aliens auseinander.
Der HJB Verlag legt die 17 Hefte, die im BSV-Verlag zwischen 1966 - 1970 erschienen, als auf 1000 Exemplare limitierte und numerierte Buchausgabe wieder auf. 1978 erblickten die Robinsons in der Taschenbuchserie "Die Superhelden" (später "Die Actionhelden") im Condor-Verlag bereits ein zweites Mal das Licht des deutschen Comic-Marktes. Obwohl in freundlichem Vierfarbdruck, kränkelten die Zeichnungen und Texte an der Taschenbuchkrankheit: Feinheiten gingen verloren und wurden von Conder lieblos übermalt - Texte wurden bis zur Sinnlosigkeit gekürzt und in unpersönlicher Schreibmaschinen-Typo gesetzt.
Nun kann der Nostalgiker die Abenteuer der unfreiwilligen Weltraum-Vagabunden erneut erleben. Text und Lettering sind nun wesentlich besser, nur bei den Zeichnungen scheint bei der Reproduktion zuviel der feinen Strichzeichnungen verloren gegangen zu sein.
Wer die Robinsons nicht kennt: Die Besatzung der oben erwähnten Raumstation besteht aus der Familie Robinson und den Tieren Clancy und Yakker. Die sechs irren durch das unbekannte Weltall auf der Suche nach der Erde und treffen unterwegs auf die unterschiedlichsten Abenteuer. Weit weg von stupiden Superhelden-Stereotypen setzen sich die Robinsons mit teils freundlichen, teils unfreundlichen Aliens auseinander.
Verlag
Hansjoachim Bernt Verlag, Neuwied
Hansjoachim Bernt Verlag, Neuwied
Seiten
96
96
Preis
DM 39,80
DM 39,80
Veröffentlichung
06/1998
06/1998